|
| Werdegang |
|---|
|
| 1933 | | | Crew | |
|---|
|
| 00.00.1935 | - | 00.00.1936 | Auf den Leichten Kreuzer "Karlsruhe" kommandiert (21.10.1935 - 12.06.1936 Teilnahme an einer Auslandsreise) |
| 00.08.1938 | - | 00.05.1940 | Auf den Zerstörer Z 17 "Diether von Roeder" kommandiert (Otto Gericke sprengt mit zwei Kameraden den Zerstörer) |
| 00.05.1940 | - | 00.07.1940 | Zur Verfügung stehend bei Marine-Stationskommando Ostsee |
| 00.07.1940 | - | 00.01.1941 | U-Bootsausbildung |
| 00.05.1941 | - | 00.07.1941 | Teilnahme an diversen Lehrgängen und an der Baubelehrung (Vermutlich für U 503) |
|
| U-Boote |
|
|
|
|
|---|
|
| 00.01.1941 | - | 00.03.1941 | Kommandanten-Schüler auf U 17 |
| 10.07.1941 | - | 15.03.1942 | Kommandant auf U 503 |
|
| Ränge | | | | |
|---|
|
| 01.12.1943 | - | 00.05.1945 | Korvettenkapitän der Reserve (nach dem Tode mit R.D.A. vom 01.12.1943 befördert) | |