Werdegang:
| | |
| 1924 | | Crew Jahrgang |
| ??.12.1935 - ??.04.1936 | | U-Bootsausbildung und Schüler bei der U-Schule |
| ??.05.1936 - ??.08.1936 | | Zur U-Flottille Weddigen kommandiert und zur Verfügung des F.d.U. |
| ??.08.1936 - ??.09.1936 | | Baubelehrung bei der Krupp Germaniawerft, Kiel (Vermutlich für U 34) |
| 12.09.1936 - 03.11.1936 | | Kommandant von U 34 |
| 04.11.1936 - 22.12.1936 | | - unbekannt - (Kommandant von U 34) |
| 23.12.1936 - 14.02.1938 | | Kommandant von U 34 |
| ??.02.1938 - ??.04.1938 | | Zur U-Flottille Saltzwedel kommandiert und zur Verfügung des F.d.U. |
| ??.05.1938 - 24.06.1938 | | Zur Verfügung des Stabes des F.d.U. |
| 25.06.1938 - 31.12.1939 | | Flottillenchef der U-Flottille Wegener |
| 01.01.1940 - 07.01.1940 | | Flottillenchef der 7. U-Flottille |
| 08.01.1940 - 23.11.1941 | | Chef der Taktischen U-Front-Ausbildungsflottille (Agru-Front) und zugleich Flottillenchef der 27. U-Flottille |
| ??.11.1941 - ??.02.1942 | | Zur Verfügung des B.d.U. und der Schiffsartillerieschule Kiel |
| ??.02.1942 - 06.03.1942 | | Baubelehrung bei der 1. K.L.A. U-Nord in Bremen (Vermutlich für U 179) |
| 07.03.1942 - 08.10.1942 | | Kommandant von U 179 |
| 08.10.1942 | + | Im Südatlantik vor Kapstadt an Bord seines Bootes gefallen |