Werdegang:
| | |
| 1934 | | Crew Jahrgang |
| ??.05.1937 - ??.09.1937 | | U-Bootsausbildung |
| ??.09.1937 - ??.06.1938 | | I. Wachoffizier auf U 23 |
| ??.06.1938 - ??.07.1938 | | U.T.O.-Zusatzlehrgang in der Topedo-Schule Mürwick |
| ??.07.1938 - ??.09.1938 | | I. Wachoffizier auf U 23 |
| ??.01.1940 - ??.01.1940 | | Kommandanten Lehrgang |
18.01.1940 - 16.06.1940 (laut Personalakte: 31.01.1040 - 10.07.1940) | | Kommandant von U 6 und zugleich Kommandanten-Schießlehrgang |
| 17.06.1940 - 18.07.1940 | | 24. U-Flottille |
| 19.07.1940 - 05.11.1940 | | Kommandant von U 60 |
| 06.11.1940 - 27.11.1940 | | Kommandant in Vertretung von U 121 |
| ??.12.1940 - ??.01.1941 | | Baubelehrung U-Boote Ost |
| 25.01.1941 - 24.08.1942 | | Kommandant von U 201 |
| ??.08.1942 - ??.10.1942 | | Zur Verfügung der 1. U-Flottille |
| ??.10.1942 - ??.07.1944 | | Geleitzugs-Admiralstabsoffizier (A I op.) beim B.d.U. und OKM/2.Skl |
| ??.07.1944 - ??.09.1944 | | Baubelehrung für den Typ XXI bei der 8. K.L.A. |
| 29.09.1944 - 08.05.1945 | | Kommandant von U 2511 |
| ??.09.1945 - ??.12.1945 | | 4. Kompanie/1. Deutsche Minenräum-Ersatz-Abteilung |
| 06.12.1945 | | Aus der Marine entlassen |