Werdegang:
| | |
| X-1928 | | Crew Jahrgang |
| 15.10.1928 - 28.09.1929 | | Rekrut bei der 1. Kompanie/I. M.A.A. |
| 29.09.1929 - 25.09.1931 | | Praktische Bordausbildung bei der 2. Torpedoboot-Halbflottille |
| 26.09.1931 - 06.11.1931 | | Teilnehmer an einem Lehrgang bei der Marineschule Flensburg-Mürwik |
| 07.11.1931 - 13.02.1932 | | Praktische Bordausbildung auf dem Segelschulschiff "Niobe" |
| 14.02.1932 - 29.05.1932 | | Teilnehmer an einem Lehrgang bei der Schiffsartillerieschule Kiel-Wik |
| ??.10.1936 - ??.04.1937 | | U-Bootsausbildung |
| ??.04.1937 - ??.01.1939 | | Wachoffizier auf U 13 und U 21 |
| ??.01.1939 - ??.03.1939 | | Lehrer an der Torpedoschule Flensburg-Mürwik |
| ??.03.1939 - ??.07.1939 | | Zur 1. U-Flottille "Weddigen" kommandiert |
| ??.07.1939 - ??.07.1939 | | Baubelehrung bei der Deutsche Werke AG, Kiel |
| 22.07.1939 - 19.07.1940 (12.08.) | | Kommandant von U 60 |
| ??.08.1940 - ??.09.1940 | | Baubelehrung bei U-Boote Nord (Vermutlich für U 105) |
| 10.09.1940 - 06.01.1942 | | Kommandant von U 105 |
| ??.02.1942 - ??.05.1942 | | 2. Admiralstabsoffizier beim Stab des F.d.U. Mittelmeer |
| ??.05.1942 - ??.09.1944 | | 1. Admiralstabsoffizier beim Stab des F.d.U. Mittelmeer |
| ??.09.1944 - 20.09.1944 | | Zur 1. U.A.A. kommandiert |
| 21.09.1944 - 25.10.1944 | | Flottillenchef der 33. U-Flottille |
| 26.10.1944 - ??.05.1945 | | Referent beim OKM/5.Seekriegsleitung |
| ??.05.1945 - 26.04.1946 | | Alliierte Kriegsgefangenschaft |