Daten:
| | |
| Typ: | | VII C |
| Bauauftrag: | | ??? |
| Bauwerft: | | Vulkan Vegesack Werft, Bremen |
| Serie: | | U 132 - U 136 |
| Baunummer: | | ??? |
| Kiellegung: | | 16.09.1940 |
| Stapellauf: | | ??? |
| Indienststellung: | | 16.08.1941 |
| Indienststellungskommandant: | K | Friedrich-Hermann Praetorius |
| Feldpostnummer: | | ??? |
Kommandanten:
| | |
| 08.1941 - ??.11.1942 | K | Friedrich-Hermann Praetorius |
| ??.11.1942 - 03.06.1943 | O d.R. | Heinz Schütt |
| 04.06.1943 - 07.1943 | O | Otto Luther |
Feindfahrten:
| |
| Anzahl Feindfahrten: | 7 |
| Versenkte Schiffe: | 3 |
| Versenkte Tonnage: | 21.302 BRT |
| Beschädigte Schiffe: | 1 |
| Beschädigte Tonnage: | 4.762 BRT |
Detailangaben der Feindfahrten:
|
| - keine - |
Schicksal:
| | |
| Datum: | | 15.07.1943 |
| Letzter Kommandant: | O | Otto Luther |
| Ort: | | Im Mittelatlantik vor der afrikanischen Küste bei Kap Juby am Geleit OS-51 |
| Position: | | 28°20'N-13°17'W |
| Planquadarat: | | DH 9625 |
| Versenkt durch: | | Wasserbomben des brt. Sloops "HMS Rochester", der Korvette "HMS Mignonette" und "HMS Balsam" |
| Tote: | | 5 |
| Überlebende: | | 41 |
Detailangaben:
|
Am 10.08.1942 fielen zwei Mann der Besatzung von U 135 bei einem Fliegerangriff.
U 134 wurde am 15.07.1943 bei Kap Juby am Geleit OS-51 nach der Torpedierung des
britischen Dampfers "Twickenham" geortet. Nachdem das Boot von dem Sloop "HMS Rochester" der zur
Geleitsicherung gehörte zwischen 11:58 Uhr und 13:56 Uhr durch 97 Wasserbomben beschädigt und
zum Auftauchen gezwungen. An der Oberfläche wurde U 134 von der "HMS Rochester" und den beiden Korvetten
"HMS Balsam" und "HMS Mignonette" der 39. Escort Group, sowie einer Catalina der US-Navy-Squadron VP-92
mit Artillerie und Bordwaffen beschossen und von der "HMS Mignonette" gerammt.
Die Besatzung konnte ihr Boot noch verlassen, bevor U 135 sank. 41 Mann wurden von den Briten gerettet. |
|
|