Daten:
| | |
| Typ: | | VII B |
| Bauauftrag: | | ??? |
| Bauwerft: | | Krupp Germaniawerft, Kiel |
| Serie: | | U 99 - U 102 |
| Baunummer: | | ??? |
| Kiellegung: | | 22.05.1939 |
| Stapellauf: | | ??? |
| Indienststellung: | | 30.05.1940 |
| Indienststellungskommandant: | K | Joachim Schepke |
| Feldpostnummer: | | ??? |
Feindfahrten:
| |
| Anzahl Feindfahrten: | 6 |
| Versenkte Schiffe: | 26 |
| Versenkte Tonnage: | 137.819 BRT |
| Beschädigte Schiffe: | 3 |
| Beschädigte Tonnage: | 15.111 BRT |
Detailangaben der Feindfahrten:
|
| - keine - |
Schicksal:
| | |
| Datum: | | 17.03.1941 - 03:18 Uhr |
| Letzter Kommandant: | K | Joachim Schepke |
| Ort: | | Nordatlantik so. Island |
| Position: | | 61°00'N-12°00'W |
| Versenkt durch: | | Boot wurde von den brt. Zerstörern "HMS Walker" und "HMS Vanoc" gerammt ("HMS Walker") und mit Wasserbomben belegt. |
| Tote: | | 3 |
| Überlebende: | | 40 |
Detailangaben:
|
Als es versenkt wurde operierte U 100 genauso wie U 99 an dem Geleit HX-112.
U 100 war das erste U-Boot in der Geschichte, dass mit Radar geortet und auch versenkt wurde. Die "HMS Vanoc"
konnte mithilfe des Radars U 100 trotz des schlechten Wetters und der schlechten Sicht orten, finden und versenken. |
|
|